Schullandheim Klasse 7b vom 12.-16.05.25 in Mittenwald
Wir und die Parallelklasse waren im Schullandheim in Mittenwald, das in Bayern liegt. Am Montag um 8:25 Uhr trafen wir uns auf dem Edeka-Parkplatz, um unsere Koffer abzugeben. Danach fuhren wir mit dem Zug nach Bayern, wobeiwir mehrmals umsteigen mussten. Nach einigen Stunden Zugfahrt kamen wir in einem kleinen Dorf an und liefen von dort zur Jugendherberge.
Als wir angekommen waren, bekamen wir unsere Koffer, und uns wurden die Regeln erklärt. Danach gingen wir in unsere zugeteilten Zimmer und bezogen die Betten. Nachdem wir das erledigt hatten, zeigte man uns das Gelände. Anschließend aßen wir zu Mittag und hatten den Rest des Tages Freizeit. Am Abend aßen wir zu Abend, und um 22 Uhr war Nachtruhe – wir mussten alle bettfertig in unseren Zimmern sein.
Am Dienstag frühstückten wir gemeinsam und richteten ein Lunchpaket für den Tag. Danach stellten wir selbst Käse her. Mittags überraschten uns die Lehrer: Wir fuhren mit einem Sessellift auf einen Berg und fuhren dann mit Mountaincarts wieder hinunter. Als alle fertig waren, liefen wir zurück zur Jugendherberge und hatten bis zum Abendessen Freizeit. Anschließend war Nachtruhe.
Am Mittwoch frühstückten wir wie gewohnt und packten erneut ein Lunchpaket. Den halben Vormittag hatten wir Freizeit, in der wir eine Art olympische Spiele machten, bei denen Gruppen gegeneinander antraten. Danach wanderten wir
durch den Wald zu einem Fluss, in dem wir mit den Füßen badeten. Am Nachmittag liefen wir zurück zur Jugendherberge und hatten wieder Freizeit. Nach dem Abendessen machten wir uns fertig für eine Nachtwanderung mit verschiedenen Stationen, bei denen wir unsere Sinne testen mussten. Danach liefen wir mit Fackeln zurück und gingen direkt schlafen.





Am Donnerstag stand die große Wanderung an. Nach dem Frühstück und dem Packen der Lunchpakete machten wir
uns fertig und wanderten zu den Zwillingswasserfällen. Am späten Nachmittag kamen wir zurück, räumten schon einmal unsere Zimmer auf und hatten bis zur Nachtruhe Freizeit.
Am Freitagmorgen frühstückten wir ein letztes Mal und packten ein Lunchpaket. Danach räumten wir die Zimmer vollständig auf, packten unsere Koffer und zogen die Betten ab. Es gab noch eine schnelle Zimmerkontrolle. Dann trafen
wir uns vor der Jugendherberge, um die Koffer abzugeben. Schließlich liefen wir zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug
– mit vielen Umstiegen – zurück nach Reichenbach. Dort bekamen wir unsere Koffer zurück, und jeder ging nach Hause. (Jeden Abend bekamen wir für 30 Minuten unsere Handys.)


- Laura Rocca